Our experts provide their thoughts and opinions on the trends and developments impacting our clients.
Our latest thinking

Zeitarbeit – neue Fallstricke beim Einsatz beachten!
Der Einsatz von externen Arbeitskräften im Unternehmen ist seit dem 1. April 2017 komplexer geworden. Die Bundesregierung hat durch die…
Mehr

Mit dem nun unterzeichneten Artikel 50 hat der 2-jährige Countdown des offiziellen Brexits begonnen. Aber verstehen wir wirklich, welche Auswirkungen…
BREXIT: STEIGT DER BRITISCHE EINKAUF AUS?

Projekte mit dem Ziel, die Effizienz der Bereitstellung und Nutzung von Rohstoffen zu erhöhen, werden vom Programm ERA-MIN 2 unterstützt.…
Gewinnung von Rohstoffen und Kreislaufschließung: Technische Aktivitäten werden gefördert!

Ein aktuelles Bundesprogramm fördert neuartige digitale Lösungen im ländlichen Raum. Digitalität und ländlicher Raum? Das sind zwei Begriffe die meistens…
Förderung von Modell- und Demonstrationsvorhaben digitaler Anwendungen im ländlichen Raum

Nicht nur Forschungs- und Entwicklungsprojekte werden unter dem Thema „Smart Grids“ gefördert. Um die Herausforderung der Energiewende zu meistern, werden…
Energieversorgung und Verteilnetze: Auch investive Projekte werden gefördert!

Ayming hat für Sie analysiert, welche interessanten Aussagen und Rückschlüsse in diesem Papier enthalten sind Im Zuge der bevorstehenden Zwischenevaluierung…
Positionspapier der Bundesregierung zu Horizon2020: Was heißt das für Ihr Unternehmen?

Die Ressourceneffizienz von Unternehmen ist ein erklärtes Ziel der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt in der umweltgerechten…
Zuschüsse für ressourceneffiziente nordrhein-westfälische Unternehmen
Wegbereiter zur „Smart Factory“
Die digitale Infrastruktur in der „Smart Factory“ ist das Herzstück zur flexiblen Produktion. Ermöglicht wird sie durch gezielte Investition in…
Mehr

Mit der am 2. Dezember veröffentlichten „Tax decree“ ebnet die italienische Finanzverwaltung den Weg zur Implementierung einer neuen Strategie, um…
Reformen in Italien: Steuerrecht 2017

Der Bereich Industrie 4.0 beinhaltet eine Vielfalt an Themen. Analog besteht ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten, welche Unternehmen oft nicht…
Industrie 4.0 – Starten mit maßgeschneiderter Förderung

Vor kurzem wurden drei Programme gestartet, um Innovationen im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittelindustrie voranzubringen. Allerdings zeichnen sich die Programme durch…
Neue Förderungsmöglichkeiten im Bereich Landwirtschaft und Lebensmittel

Dem europäischen Forschungsrahmenprogramm wird es oft vorgeworfen, mit einem (zu) hohen Aufwand verbunden zu sein. Das ist aber nicht immer…
EU Förderung? Nicht nur für große Konsortien!

Erstmals werden Klimaziele für einzelne Wirtschaftszweige enthalten sein. Im Zuge der Verhandlungen zum Weltklimaabkommen im Paris hat das Bundeskabinett den…
Klimaschutzplan 2050: Was heißt es für Ihr Unternehmen?

Der ESF fördert in der Sozialpartnerrichtlinie die Personalentwicklung und Weiterbildung von benachteiligten Arbeitnehmergruppen mit bis zu 70%. Der dritte Förderaufruf…
Weiterbildung und Personalentwicklung mit dem Europäischen Sozialfonds (ESF)