Our experts provide their thoughts and opinions on the trends and developments impacting our clients.
Our latest thinking

Benchmark-Report jetzt in der vierten Ausgabe verfügbar
Ayming, das internationale Beratungsunternehmen für Business Performance, hat heute die vierte jährlich erscheinende Ausgabe von The Benchmark veröffentlicht. Die Studie…
Mehr

Die neue Ayming-Studie ist online: Innovationsprojekte im internationalen Vergleich – Testergebnis: Die Forschungszulage ist mit 47% das erfolgreichste Förderinstrument Seit…
Forschungszulage und Innovationsbarometer Unternehmen

Obwohl die Auswirkungen der Pandemie auf Forschung und Entwicklung noch nicht nachgewiesen sind, müssen Unternehmen innovativ sein, um wettbewerbsfähig zu…
Eine globale Analyse von Innovationen 2021

Unternehmen bahnen sich in Zeiten von Covid-19 und der Klimakrise neue Wege zu Innovationen, verrät Ayming Veröffentlichung des aktuellen International…
Unternehmen bahnen sich in Zeiten von Covid-19 und der Klimakrise neue Wege zu Innovationen

Aymings zweites jährliches Internationales Innovationsbarometer 2021 ist online! Obwohl die Auswirkungen der Pandemie auf Forschung und Entwicklung noch nicht nachgewiesen…
International Innovation Barometer 2021

Vielversprechende Aussichten für Innovationen Die Ausgaben für Forschung und Entwicklung (F & E) steigen weltweit. In einer zunehmend dynamischen und…
Internationales Innovationsbarometer 2021

Unterschiedliche Akteure können gemeinsam Kompetenzen für einen erfolgreichen Strukturwandel entwickeln Unterstützung von strukturschwachen Regionen bei den aktuellen Herausforderungen wie demografischer…
Förderung für den Ausbau regionaler Kompetenzen und wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit
Projekte im ökologischen Landbau und zum Schutz der Bienen werden gefördert
Eine neue Richtlinie unterstützt innovative Maßnahmen zur Förderung des synergetischen Zusammenwirkens von Bestäuberinsekten und der Landwirtschaft Die erfolgreiche Bewirtschaftung landwirtschaftlicher…
Mehr

Die Einschätzung der Wirtschaftlichkeit von Stromspeichern im Industriesektor ist komplex. Reduzieren Sie den Aufwand mit gezielter Förderung. Stromspeicher: Nicht mehr…
Mit Förderung Prüfen, ob Stromspeicher sich für Ihr Unternehmen lohnen

25 Mio. Euro stehen derzeit für die Förderung von Anlagen zur Abwasserbehandlung und Wertstoffrückgewinnung zur Verfügung: Auch für Ihr Unternehmen?…
Abwasserbehandlung und -reinigung: Schon an Förderung gedacht?

Neue Richtlinie unterstützt Bauwirtschaft durch Förderung für innovative Forschungsprojekte zur Ressourcenschonung Attraktive Fördergelder für verschiedene Themen der Bauwirtschaft Ihr Unternehmen…
Ressourceneffiziente Bauwirtschaft: Bund fördert neue Entwicklungsprojekte

Wettbewerb, Klimawandel, Innovation, Automatisierung, Digitalisierung: Auch in der Agrar- und Landwirtschaft ändern sich die Produktionssysteme. Förderprogramme helfen! Gartenbau heißt komplexe…
Wettbewerbsfähige Agrarwirtschaft: Der Gartenbau 4.0 lässt sich fördern!

Industrie 4.0 ist zu einem geflügelten Begriff geworden. Mit der Förderung zum Thema Sicherheit soll das Thema für Unternehmen interessanter…
Neue Zuschüsse für „Sicherheit der Industrie 4.0“

CO2 als Kohlenstoffquelle nutzen? Nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich Stoffliche Nutzung von CO2 – von wegen Abfall Carbonatisierung ist…
Carbonatisierung: Förderung für die Zement-, Beton-, Kalkindustrie… und weitere