Our experts provide their thoughts and opinions on the trends and developments impacting our clients.
Our latest thinking

Neue Zuschüsse für „Sicherheit der Industrie 4.0“
Industrie 4.0 ist zu einem geflügelten Begriff geworden. Mit der Förderung zum Thema Sicherheit soll das Thema für Unternehmen interessanter…
Mehr

CO2 als Kohlenstoffquelle nutzen? Nicht nur nachhaltig, sondern auch wirtschaftlich Stoffliche Nutzung von CO2 – von wegen Abfall Carbonatisierung ist…
Carbonatisierung: Förderung für die Zement-, Beton-, Kalkindustrie… und weitere

Glas, Keramik, Metall, Kunststoffe: In den meisten Branchen wird die additive Fertigung eine immer wichtigere Rolle spielen. Dafür gibt es…
Prozessfähiger 3D-Druck? Lassen Sie Ihre Projekte fördern

Ihr Unternehmen betreibt Entwicklungsprojekte? EU-Förderung lässt sich auch bei schlanken Strukturen einwerben Innovation? Kann jeder! Innovation ist mittlerweile zu einem…
EU Geld? Nicht nur für große Konzerne!

Ab sofort können saarländische Hochbedarfsträger eine Förderung für individuelle Glasfaseranschlüsse erhalten Wer wird gefördert? Zuwendungsempfänger sind Träger kultureller sowie gemeinnütziger…
Schnelles Internet für das Saarland!

Unterstützt wird der Aufbau von Tankinfrastruktur, die Nutzung alternativer Kraftstoffe im öffentlichen und kommunalen Verkehr sowie Modellprojekte im Bahnverkehr Alternative…
Auch Ihre Energieprojekte im Verkehrssektor in Niedersachsen könnten sich fördern lassen!

Übertragung des Internets der Dinge auf Alltagsgegenstände zur intelligenten Vernetzung und innovative Forschungs- und Entwicklungsvorhaben der MTI stehen im Fokus…
Neue Richtlinie zur Förderung der Mensch-Technik-Interaktion (MTI)
Bayern unterstützt ab sofort die Entwicklung digitaler Spiele
Zuschuss oder Darlehen für die Konzeptentwicklung, Prototypenentwicklung oder Produktion kultureller digitaler Spiele Mit der neuen Richtlinie sollen qualitativ hochwertige, pädagogisch…
Mehr

Das Land Brandenburg fördert Investitionsvorhaben zur Schaffung oder Sicherung von Dauerarbeitsplätzen in (Groß-) Unternehmen Ab sofort sind unter bestimmten Voraussetzungen…
Neuveröffentlichung zum Aufbau neuer Arbeitsplätze und zur Stärkung der Wirtschaft

Ab sofort fördert das Land Brandenburg die Gründung junger innovativer Unternehmen und deren Wachstum Langfristig führen Existenzgründungen allgemein zum Aufbau…
Richtlinie zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von jungen KMU veröffentlicht

Ab sofort fördert das Land Berlin die Finanzierung von Forschung, Innovation und Technologie neu gegründeter Unternehmen Das Ziel dieser Maßnahme…
Zuschüsse und Darlehen für die Frühphasenfinanzierung von Technologieunternehmen

Das Förderprogramms NER300 war eines der höchstdotiertesten Förderprogramme weltweit und hat Projekte im Bereich CO2-Abscheidung und -Speicherung sowie von innovativen…
Kohlenstoffarme Technologien: Der neue EU Innovation Fund kommt!

Neue Richtlinie fördert E-Mobilität! Erhalten Sie Unterstützung für Ihre Pilot- und Feldversuche und für vieles mehr … Bis zum 31.…
Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Elektromobilität

Staatliche Fördermittel für innovative Projekte mit gesellschaftlichen Nutzen. Im Fokus der neuen Richtlinie stehen insbesondere Wirtschaftsbereiche, die von besonderer Bedeutung…
Nordrhein-Westfalen fördert Lösungsansätze für gesellschaftliche Problemstellungen