×
Schliessen

Our latest thinking

Our experts provide their thoughts and opinions on the trends and developments impacting our clients.

Home > Insights
page-hero

Maßnahmen zur Strukturanpassung in den Braunkohlebergbauregionen

Erhalten Sie Fördermittel für die Strukturentwicklung der vier deutschen Braunkohleregionen. Im Mittelpunkt der Förderung stehen Landkreise in oder mit engem…
Mehr
Aufruf des Bundes zur Förderung der batterieelektrischen Elektrizität
Ab sofort werden Ihre praxisnahen Forschungs- und Demonstrationsvorhaben zur Förderung der Elektromobilität unterstützt. Bis zu dem 31.12.2017 können Anträge für…
Mehr
Aufruf des Bundes zur Förderung der batterieelektrischen Elektrizität
Entwurfsfassung der Innovationsförderung der EU für 2018 – 2020 veröffentlicht
Vor der Veröffentlichung der endgültigen Programme hat die EU Kommission bereits Entwürfe publiziert. Lassen sich Ihre Projekte fördern? Entwürfe haben…
Mehr
Entwurfsfassung der Innovationsförderung der EU für 2018 – 2020 veröffentlicht
Bild mit EU-Flagge zum Stand der Forschungszlage
Ergebnisse der Zwischenevaluierung von Horizon 2020 veröffentlicht
Die Europäische Kommission hat Ergebnisse zu Zwischenevaluierung von Horizon 2020 veröffentlicht und ein positives Fazit gezogen. Doch gewisse grundlegende Probleme…
Mehr
Ergebnisse der Zwischenevaluierung von Horizon 2020 veröffentlicht
Corporate Social Responsibility: 100.000 € Förderung für Ihr Nachhaltigkeitskonzept?
Das CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz ist im April 2017 beschlossen worden. Angaben zu Umweltbelangen sind ggf. Pflicht. Wussten Sie, dass es Förderprogramme auch…
Mehr
Corporate Social Responsibility: 100.000 € Förderung für Ihr Nachhaltigkeitskonzept?
EU-Förderung: Budget Verdopplung nach Horizon 2020
  Eine von der EU ins Leben gerufene Expertengruppe gibt 11 Empfehlungen für die zukünftige Forschungsförderung in der EU  …
Mehr
EU-Förderung: Budget Verdopplung nach Horizon 2020
Europäisches Steuerrecht: Diese Änderungen sollten Sie kennen!
Europas Steuerlandschaft ist in Bewegung. Die vergangenen und kommenden Monate sind geprägt von diversen Änderungen im Steuerrecht unterschiedlicher europäischer Länder.…
Mehr
Europäisches Steuerrecht: Diese Änderungen sollten Sie kennen!

Große Änderungen in der Förderlandschaft: Vorausplanung für Förderperspektiven

Fördermittel können dazu beitragen, bestehende Hürden bei der Projektrealisation zu bewältigen und die Umsetzung Ihrer Projekte zu beschleunigen; und das…
Mehr
Zeitarbeit – Herausforderungen nach der AÜG-Reform
Mit der Novellierung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes (AÜG) ist der Einsatz von externen Arbeitskräften im Unternehmen seit dem 1. April 2017 verschärft…
Mehr
Zeitarbeit – Herausforderungen nach der AÜG-Reform
Polnisches Steuerrecht: Möglichkeit zur Aufteilung bestehender Zahlungsaufforderungen
Am 12. Mai 2017 wurde ein Vorschlag zur Änderung des Mehrwertsteuergesetzes vom 11. März 2004 (Ustawa o podatku od towarów…
Mehr
Polnisches Steuerrecht: Möglichkeit zur Aufteilung bestehender Zahlungsaufforderungen
Fachprogramm Medizintechnik – Patientennutzen rückt in den Mittelpunkt
Eine aktuelle Ausschreibung im Rahmen des Fachprogramms Medizintechnik setzt einen neuen Schwerpunkt im Bereich „mobiler medizintechnischer Lösungen für eine patientenfreundliche…
Mehr
Fachprogramm Medizintechnik – Patientennutzen rückt in den Mittelpunkt
IT-Sicherheit: Sowohl reife Technologien als auch Forschungsprojekte lassen sich fördern
Sie ist die Voraussetzung für das Gelingen aller Digitalisierungs-Projekte (Industrie 4.0, Energiemonitoring,…). Dabei gibt es gute Förderansätze. Seit Juli 2015…
Mehr
IT-Sicherheit: Sowohl reife Technologien als auch Forschungsprojekte lassen sich fördern
373 Millionen Euro für umweltfreundliche Projekte
Am 28. April 2017 hat die Europäische Kommission die neuen Richtlinien des Programms LIFE für umweltfreundliche Projekte veröffentlicht. Das Programm…
Mehr
373 Millionen Euro für umweltfreundliche Projekte
Innovative Prozesse, Anlagen und Materialien für die Additive Fertigung lassen sich fördern
Generative Fertigungsverfahren, Rapid Prototyping, 3D-Druck, Laserschmelzen, Lasersintern… Das Potenzial der additiven Fertigungsverfahren bei industriellen Produktionsprozessen ist enorm. Jedoch ist auch…
Mehr
Innovative Prozesse, Anlagen und Materialien für die Additive Fertigung lassen sich fördern